Paukenschlag auf dem Figurensektor! Tamiyas neue deutsche Infanterie-Gruppe.

Ich schweife jetzt sehr weit zurück in das Jahr 1970. Wer von uns Modellbauern kann sich nicht an die Figuren erinnern, welche sich in den Tamiya-Bausätzen von “Tiger” und “Panther” befanden. Waren die Panzerbausätze schon zur damaligen Zeit große Klasse, fristeten die Figuren eher ein klägliches Dasein. Man schenkte ihnen ehrlich gesagt keine besondere Aufmerksamkeit. […]

Modellieren und Bemalen von Figuren im Eigenbau von Luc Klinkers • Mr. Black Publications

Figuren, Figuren Figuren! Sie bringen Leben in die Welt des Modellbaus. Was wären Panzermodelle oder Fahrzeuge ohne diese Miniaturen? Natürlich gibt es Dioramen oder Vignetten auch gänzlich ohne Fahrzeuge, sondern ausschließlich “nur” mit Figuren. Wobei dieses “nur” auf gar keinen Fall zu unterschätzen ist. Sei es im Maßstab 1:35 , 54-, 75- oder 90 mm, […]

Panzerkampfwagen “PANTHER ” Ausf.D SdKfz 171 • Tamiya

“Wir lagen in einem Maisfeld und wagten uns nicht zu rühren. Überall donnernde Motoren von “Panthern” und “Tigern” (aus einem Brief eines britischen Fallschirmjägers im Kessel von Falaise in der Normandie 1944).”    Was wäre der Militärmodellbau ohne diese “Panzerlegenden” Panther und Tiger! Es gibt keine Ausstellung und keinen Wettbewerb, auf denen diese Kolosse nicht […]

Buchvorstellung: FIGURE PAINTING TECHNIQUESF. A. Q.
by Kirill Kanaev

Bemalungstechniken für Figuren von Kirill Kanaev. Wieder einmal hat es “eingeschlagen”. Und zwar mit einem über 2kg schweren Wälzer über die Kunst des Figurenbemalens. Ich habe bewusst das Wort “bemalen” in Anführungsstriche gesetzt, weil man heutzutage – sieht man die Werke z.B. von Calvin Tan , Sang-Eon Lee oder auch von deutschen Künstlern wie zum […]

Auf der Straße bei Poteau • Ardennen-Offensive 1944 • Diorama von Frithjof Greiner

Wer kennt es nicht, dieses berühmte Wochenschaubild aus der Ardennenoffensive 1944. Es zeigt Grenadiere der “Kampfgruppe Hansen ” in den ersten Tagen der Ardennenoffensive. Die Gruppe passiert einen Konvoi brennender, zerstörter amerikanischer Fahrzeuge. Solche Bilder sind natürlich die beste Inspiration für Modellbauer, bietet doch das Thema “Ardennen-Offensive” eine Fülle von Vorlagen. Zwar habe ich bereits […]

Life Miniatures • Generalfeldmarschall Erwin Rommel • Bemalung einer Büste

Rommel – Der Wüstenfuchs Bei meinem Besuch während der Zinnfigurenbörse in Kulmbach im vergangenen Jahr konnte ich am Stand der Berliner Zinnfiguren endlich zwei langersehnte Büsten von Life-Miniatures in den Händen halten: Den legendären Wüstenfuchs Erwin Rommel und den Panzerkommandanten Joachim Peiper. Nach ausgiebigen Fachgesprächen und Stöbern auf der Messe machte ich mich dann – […]

Buchbesprechung: Winteruniformen der deutschen Armee

Wer sich beim Bemalen von Büsten oder Figuren mit Tarnuniformen manchmal der Verzweiflung gegenüber sah, dem sei gesagt, dass die Rettung da ist! Dank dem Zeughaus Verlag ist nun ein Buch erschienen, dass man getrost als Sensation bezeichnen kann. Was dem Verfasser, Werner Palinckx, hier gelungen ist, ist sprichwörtlich fantastisch. Der “Wälzer” trägt den Titel  […]

Panzerkampfwagen VI • Tiger II Ausf.B “Königstiger”

Liebe Modellbaufreunde, habe ich den ersten Teil der “Operation Südwind / Frühlingserwachen Ungarn 1945” lediglich dem “Königstiger” und den aufgesessenen Grenadieren gewidmet, möchte ich im zweiten Teil auf das nun fertige Diorama eingehen. Im Vorfeld weise ich gleich darauf hin, dass man sich in aller Ruhe die Bilder ansehen möchte. Meine Techniken im Dioramenbau aufzuzeigen, […]

Bemalung eines Panzerkommandanten von Frithjof Greiner

Panzerkommandant, Normandie 1944 von Young Miniatures Material: Resin im Maßstab 1:10 Es ist immer wieder bemerkenswert, was unsere Freunde aus Korea für die Figuren- bzw. Büstenbemalung schaffen. Neben dem Thema “Zweiter Weltkrieg ” gibt es von Young Miniatures auch Büsten vieler anderer Epochen, die nicht minder genial modelliert sind. Das Sortiment reicht von der Antike […]

Unternehmen “Südwind / Frühlingserwachen ” Ungarn März 1945 – von Frithjof Greiner

Im Januar 1945 begann in Ungarn bei grimmiger Kälte die “Operation Konrad”, angeführt durch die Panzerdivision “Totenkopf”. Die Offensive, die vom 1. – 28. Januar dauerte, musste aufgrund der immer stärker werdenden sowjetischen Kräfte eingestellt werden. Um diese aufzuhalten, lief am 17.Februar um 04.45 Uhr das “Unternehmen Südwind” an. 19 Tiger der Ausführung B sowie […]

Verwitterungseffekte mit MIG-Produkten – von Frithjof Greiner

Der Modellbau und das schier unendliche Angebot an Farben! Als enthusiastischer und absolut leidenschaftlicher Militärmodellbauer, mittlerweile auch als Bemaler von Büsten, falle ich gleich mit einem Rückblick ins Haus. Wer von uns hätte noch im Kindesalter, als man begann sich mit Plastikbausätzen zu beschäftigen, daran gedacht, was uns einmal Jahre später an Bausätzen, Zubehör und […]

Grenadier der T-Division von Life-Miniatures. Bemalt von F. Greiner

Bei der dieser Büste handelt es sich um einen Grenadier der T-Division aus einer der schicksalhaften Kämpfe während des Zweiten Weltkrieges: Der dritten Schlacht um Charkow 1943. Der Grenadier trägt neben dem charakteristischen “kaninchenfellgefütterten” olivgrünen Parka noch das “Dreibein” für das MG -42. Auf der Packung des Bausatzes trägt er noch einen umgehängten Munitionsgurt. Ich […]