Das Technik-Museum Sinsheim

Egal ob man nun Eisenbahnen, Flugzeuge, Sportwagen, Motorräder oder Panzer baut – das Sinsheimer Technikmuseum bietet für jeden Bereich reichlich passendes Anschauungsmaterial. Ca. eine Stunde südlich von Frankfurt gelegen, gibt das Museum einen Einblick in die Technik der letzten 150 Jahre, in einer weltweit einzigartigen Vielfalt. Wie auf einer Zeitreise entdeckt man die Meilensteine der Technikgeschichte! […]

Auf der Flucht – Bau und Bemalung des Citroen Traktion 11CV von Tamiya in 1:35

In den letzten Kriegstagen versuchte ein großer Teil der Zivilbevölkerung aus den umkämpften Gebieten zu entkommen. Private Fahrzeuge wurden mit allerlei Kisten und Gepäckstücken beladen, um die wenigen Habseligkeiten zu retten ….! Schnell war die Idee eines solchen “Fluchtautos” geboren. Als Basis verwendete ich den sehr schön gemachten und schnell zu bauenden Citroen 11CV von […]

Inspektion in den Docks – ein Hafen-Diorama

Hafenanlagen sind immer reizvolle Ideen für Dioramen – auch wenn sie im klassischen 1:35er Maßstab schon einiges an Platz benötigen. Im Programm von Italeri sind nun schon einige Schnellboote erschienen. Als Basis diente mir für dieses Projekt das britische Vosperboot. Der Bausatz weist keine allzu großen Schwierigkeiten auf und auch die beiliegenden Ätzteile lassen sich […]

KmK Scaleworld 2018

Sonntag, der 09. September 2018. 9 Uhr morgens. Ganz Belgien liegt noch in den Federn .. ganz Belgien? Nein, ein kleines Dorf mit lauter Modellbauverrückten ist rührig dabei, die letzten Vorbereitungen für eine der interessantesten Veranstaltungen des Jahres abzuschliessen! Die KmK hat gerufen und aus allen Teilen der Welt kamen Modellbau-Begeisterte herbei. Modellbauer aus Italien, […]

Der Mark I • Die Schlacht bei Paaschendaele 1916

Es klingt fast wie das Drehbuch zu einem Hollywood-Streifen: Ein Mark I Tank, der zur Infantrie-Unterstützung in der 3. Ypern-Schlacht eingesetzt wurde, blieb kurz vor einer deutschen Stellung im Schlamm stecken. Deutsche Einheiten bemühten sich vergeblich den britischen Tank zu erobern. Sie versuchten, sowohl mit schweren Waffen und Pioniere mit Sprengstoff, die Panzerung zu knacken. Über […]

Der Bierbrauer – Diorama von Thomas Neubürger

Beim Durchstöbern der Homepage von Berliner Zinnfiguren bin ich über das Modell eines Braumeisters gestolpert. Als gebürtiger Dortmunder liegt das Bierbrauen sehr nahe und so hat mich das Modell fasziniert. Aber nur die Figur ohne entsprechendes Umfeld darzustellen, war mir zu langweilig. Also habe ich aus Architektenpappe und einer Silikonform im Look einer Bruchsteinmauer ein […]

Figuren-Displays mal anders!

Aufgrund der zahlreichen Reaktionen zu meinem “Hand-Display” habe ich noch einmal meinen Fundus durchstöbert und ein paar Beispiele für interessante Figurenpräsentationen herausgesucht. Die Displays sollen kleine Geschichten erzählen, oder das Auge des Betrachters fesseln. Das kann man mit den unterschiedlichsten Varianten bewerkstelligen. Ein paar Ideen stelle ich Ihnen hier vor! Kamikaze Die Figur von Andrea […]

Dioramen von Frithjof Greiner

Das “Panther-Diarama” hat die Maße 25 X 25 cm. Der Sockel besteht aus einem ganz einfachen Bilderrahmen, der mit Styrodur aufgefüllt wurde. Der Steinschuppen ist ein gewöhnliches Stück Styropor, in das mit einem Zahnarztwerkzeug die Bruchsteine eingeritzt wurden. Bemalt wurde das Ganze mit verdünnten Acrylfarben von Vallejo. Die Fässer stammen von Mini-Art, die Schubkarre sowie […]

Eine Figuren-Base mit dem gewissen Extra!

Da hat man stundenlang an einer Figur gewerkelt und nun will man sie auch dementsprechend präsentieren. Normalerweise kommt nun ein interessanter und exklusiver Holzsockel ins Spiel! Schön … aber doch irgendwie auf Dauer etwas langweilig! Als kreativer Modellbauer ist man ja immer auf der Suche nach neuen Ideen. Bei einem Zahnarztbesuch musste ich einen Gebissabdruck […]

Gebäudebau im Diorama – eine vietnamesische Fischerhütte

Für ein geplantes Vietnam-Diorama benötigte ich eine kleine, aus Brettern, Baumstämmen und allerlei Unrat zusammengezimmerte asiatische Fischerhütte. Da die Szene an einem Fluß spielen sollte, bot sich natürlich auch eine Pfahlbau-Konstruktion an. Eine Recherche im Internet zeigt viele Varianten solcher, meist selbst erbauter Hütten und gibt eine wahre Fülle an Ideen, die man leicht umsetzen […]

Figurenbemalung mit der Airbrush: Keine Angst vorm großen schwarzen Mann!

Die meisten Figurenmaler nutzen ihre Airbrushpistole lediglich zum Grundieren der Figuren. Am ehesten lassen sich natürlich Großfiguren mit dem Einsatz der Airbrushpistole bemalen. Hierbei geben die großen Flächen genügend Spielraum zur farblichen Gestaltung. Mit ein wenig Übung und den richtigen Vorgehensweisen lassen sich aber auch 75er und sogar 54er-Figuren mit diesem Luftpinsel kolorieren. Als Beispiel […]

Eine staubige Angelegenheit: Ein Teppich-Laden in Kabul

Kaum ein Tag vergeht, an dem man keinen Bericht über den Einsatz der Bundeswehr oder US-Armee im Nahen Osten im Fernsehen zu sehen bekommt. Uns Modellbauer gibt das natürlich unzählige Ideengrundlagen für interessante Dioramen. Ich wollte eine kleine Szene mit einem Laden, ein paar Zivilisten und ein paar amerikanische Soldaten auf Streife schaffen. Die Grundlage […]