Dinotopia – eine urzeitliche Figurenvignette von Karsten Pöpping

Mit dieser kleinen Vignette entführt uns der bekannte Figurenmaler Karsten Pöpping, in eine längst vergangene Zeit..! Auch wenn sich Mensch und Dinosaurier nie begegnet sind, so können sich zumindest in unserer Phantasie solche Szenen abgespielt haben. Eine dunkelhaarige Schöhnheit auf einem ebenso attraktivem Dinosaurier, reiten durch einen Urzeit-Dschungel! Gerade das farbenprächtige Erscheinungsbild macht diese Gruppe […]

“Herbststimmung” – ein Diorama mit morbidem Charme!

Ehrlich gesagt, mag ich den Herbst. Diese Stimmung, wenn es draußen kühler wird, der Himmel wolkenverhangen ist und Nebel über die Felder wabert…! Was gibt es da schöneres, als vor dem knisternden Kaminfeuer zu sitzen und dem schönsten Hobby der Welt zu fröhnen! Da gerade Halloween-Zeit ist und man von allen Seiten her mit gruseligen […]

Westernszene in 54 mm von Andrea Miniatures – gebaut und bemalt von Tom Neubürger

Zu meinem 60. Geburtstag habe ich mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir den Westernhintergrund in einem Bilderrahmen von der Firma Andrea geleistet. Ich hatte diesen einmal auf der Intermodellbau gesehen und war davon total begeistert. Bestellt habe ich ihn, wie auch die Figuren usw. bei den Berliner Zinnfiguren. Der Versand erfolge in diesem […]

Max Wünsche an der Westfront 1944 in 1:10 (Teil 1)

Vor Kurzem erhielt ich aus dem Hause “Berliner Zinnfiguren” eine Büste, die mir schon lange “in’s Auge stach”. Es handelt sich hierbei um Max Wünsche, den ich bereits vor einigen Wochen als 1:16er Figur für den Blog bemalt habe. Doch diesmal ist er es nicht als komplette Figur, sondern als Büste. Und diese Büste hat […]

Max Wünsche in 1:16 von Life Miniatures • Bemalt von Frithjof Greiner

Durchforstet man das einmalige Figurenangebot der “Berliner Zinnfiguren”, kann man nur staunen, was es für begabte Figuren- und Büstenmodelleure, hauptsächlich aus Korea, gibt. Nicht nur, dass diese Figuren bzw. Büsten als absolute Kunstwerke zu bezeichnen sind, es wurden auch Persönlichkeiten in verschiedenen Maßstäben geschaffen, die in der Geschichte, hauptsächlich in der Militärgeschichte, ihre Rolle spielten. […]

Bemalung der Büste des Gebirgsjägers von Young-Miniatures in 1:10

Es ist immer wieder erstaunlich und faszinierend, was die Modelleure von Figuren und Büsten aus Fernost, sprich hauptsächlich Korea, für die Bemalungskünstler mit ihren “Wunderhänden” an Kunstwerken schaffen. Sowohl Young-Miniatures und Sang-Eon Lee von Life Miniatures haben Büsten kreiert, dass Einem schier der Mund offen stehen bleibt. Präzise im Detail gilt das vor Allem, was […]

Reiterfiguren im Maßstab 75 mm von Holger Schwarz

    Ich möchte mich kurz vorstellen: Ich heisse Holger Schwarz, bin 55 Jahre alt und lebe in Bremen.   Zu meiner Leidenschaft, dem historischen Schiffsmodellbau sowie Restauration habe ich 2015 eine alte Liebe wieder gefunden: Das Interesse an historischen Figuren!   Ich möchte den Liebhabern und Sammlern von Figuren nun ein paar meiner letzten […]

Schneetiger – Wintertarnung am Modell

In schneereichen Gegenden wurden auch die Tarnungen der gepanzerten Fahrzeuge den Gegebenheiten angepasst. Oftmals wurden hierfür Kalkfarben oder Kreiden verwendet. Eis und Schnee in einem Dirorama darzustellen ist eine echte Herausforderung. Als Beispiel dient hier ein Tiger I aus dem Hause Dragon. Auf einem Holzsockel habe ich zunächst ein Stück eines verschlammten Feldweges aufgebracht und […]

“Richtung Remagen!” – 1:35er Vignette mit der Tamiya German Infantry

                    Nachdem ich in einem der letzten Werkbank-Blogs der “Berliner Zinnfiguren” die neue Figurengruppe von Tamiyas deutscher Infanterie besprochen und zusammengebaut habe, möchte ich nunmehr die Kameraden fertig bemalt in einer kleinen Vignette präsentieren. Es soll keine Lehrstunde über meine Art der Figurenbemalung werden, aber vielleicht kann der Eine oder Andere durch das Betrachten der […]

Fabrik-Gebäude in 1:35 aus MDF

Für ein neues Projekt benötigte ich eine Ecke einer kleinen Fabrik aus Ziegelsteinen. Das Gebäude sollte einige Beschussschäden aufweisen, aber in Großen und Ganzen noch halbwegs intakt sein! Die Grundplatte hat ungefähr die Maße eines A4-Blattes, damit noch ein kleines Fahrzeug und einige Figuren ihren Platz finden können. Zur Erstellung meiner Gebäude habe ich seit […]