Die Büste des MG-Schützen von Life-Miniatures ist bereit für die Bemalung.

Über die Kunst der Modellierung dieses Kameraden braucht man kein Wort zu verlieren. Alles ist bis ins kleinste Detail durchdacht und man kann den “Berliner Zinnfiguren” nicht genug danken, dass solche Kunstwerke in deren Sortiment Platz gefunden haben. Ich hätte mir gewünscht, dass der MG-Schütze auf der Verpackung bereits koloriert zu sehen gewesen wäre, so hätte man gleich einen Anhaltspunkt vorgefunden und zwar aus folgendem Grund: Bis heute ist man sich unter den Bemalungskünstlern nicht einig, ob der Grenadier einen Regenumhang trägt, denn kürzlich habe ich bei einer ähnlichen Figur eine komplette Tarnuniform ausmachen können. Was ist nun richtig bzw. was könnte den Tatsachen entsprechen? Man könnte abwarten, ob man in der nächsten Zeit diese tolle Büste von Sang-Eon Lee bemalt zu sehen bekommt, oder man stellt selbst Recherchen an. Auf jeden Fall ist Eines erst einmal sicher: Diese Büste ist an Modellierkunst nicht mehr zu überbieten und wie ich jetzt schon bei den “Berlinern” feststellen konnte, wurde wieder so ein genialer Wurf, diesmal von Young Miniatures in Gestalt eines Panzerkommandanten, in das Sortiment in der Knesebeckstraße aufgenommen. Was für ein Glück ist dieser Laden!

Nun ist aber der Ardennen-Kamerad zusammengebaut und wir wollen noch einen Blick darauf werfen, bevor er farblich zum Leben erweckt wird!

Dieses Foto habe ich mir heruntergeladen, um mir einen Anhaltspunkt zur Gesichtsbemalung zu verschaffen. Auch die Augenstellung ist von größter Bedeutung!

Hier wird die absolute Genialität des Modellierens sichtbar!

Deutlich ist die “Filigranität” der Hand zusehen, die die “Browning-Pistole” hält!

Die Anordnung der Ausrüstungsgegenstände wie Spaten, Pistolenholster etc. entsprechen absolut dem Originalfoto!

Das MG 42 ist der absolute Hammer und ein kleiner Bausatz für sich!

Gasmaskenbehälter und der Faltenwurf der Kleidung brauchen keine Erläuterung was den Detaillierungsgrad betrifft!

Die Büste noch einmal in der Gesamtansicht. Besser kann man dem Originalfoto nicht nachkommen. Einfach großartig!

Selbstverständlich wird diese Büste noch mit einem entsprechenden Sockel aus dem Hause “Berliner Zinnfiguren” aufgewertet. Auch über das verwendete Farbmedium und über die Erfahrung mit den neuesten “Präzisions-Pinsel” von AK wird ausführlich berichtet werden.

Ich wünsche Allen viel Inspiration für ihre nächsten Projekte!

Bleibt alle gesund!

Frithjof Greiner

Posted in Werkbank.

2 Comments

  1. Guten Tag aus Essen. Ich habe andere Sammelgebiete, aber die Frage gilt grundsätzlich. Seit den 80er Jahren bemale ich Figuren, aber ich habe die nie vorher zusammengebaut. Ist das nur für die Vorstellung der Figur oder gehen Profis immer so vor? Das interessiert mich, da ich zuerst die Einzelteile bemale und dann zusammenklebe. Ich käme an viele Stellen gar nicht mehr heran, schon gar nicht bei meiner Drybrush-Technik, um Details hervorzuheben.
    Danke, mit freundlichen Grüßen
    Wolfgang Walter.

  2. Lieber Herr Walter,
    gerne antworte ich auf Ihre Frage !
    Natürlich kann es jeder halten, wie er will . Man kann Einzelteile einzeln bemalen oder auch nicht. Aber die Sache hat immer einen Haken. Wenn man alles einzeln bemalt, kann es danach beim Zusammenbauen mit dem Kleber zu unschönen Stellen kommen. es läuft Kleber über die Nahtstellen hinaus ,bleibt an den Fingern hängen und entfernt teilweise die Farbe. Fazit : Die Figur ist ruiniert. Mein Tip : Bauen Sie ALLES zusammen, mit evtl.Ausnahme der Kopfbedeckung (Stahlhelm etc.),damit man bei der Gesichtsbemalung mehr Übersicht hat. Sie können dann bei der übrigen Bemalung ruhig über die Ausrüstungsgegenstände hinausmalen, die werden sowieso dann anders bemalt. Ebenso verfahren Sie mit der Drybrush-Technik. Übermalen Sie alles ,lassen es trocknen und dann gehen Sie an die Ausrüstungsgegenstände . Nach einigen Versuchen an einer alten Figur werden Sie Ihre eigene Technik etwas überdenken. Also ich rate Ihnen : Alles zusammenbauen , das ist einfach sauberer . Aber letztendlich ist das Ihre Entscheidung. Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich “` rübergekommen ” und ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren weiteren Projekten.
    Viele Grüße
    Frithjof Greiner

发表评论

电子邮件地址不会被公开。 必填项已用*标注