840/ JS5478 Ulanen-Rittmeister, Preußen Sieland-Miniaturen

Der Offiziersrang Rittmeister bei der Kavallerie entsprach in etwa dem des Hauptmannes bei der Infanterie und wurde 1945 endgültig abgeschafft. Es gab in der Kaiserzeit zahlreiche Regimenter in den verschiedenen deutschen Landen. Ulanen waren grundsätzlich mit Lanzen bewaffnet. Der Name hat mannigfaltige Bedeutungen, etwa junger Mann, tapferer Krieger, aber auch Wurzel. Also tapferer junger Mann […]

840/ J5476 Sächsischer Tambour Major Sieland-Miniaturen

Ein großes Lob vorneweg. Jürgen Sieland stattet seine Bausätze immer noch mit vorzüglichen Bemalungsanleitungen aus und wer nicht lesen will, der findet auch ein Foto von der Rückseite der Figur in der Packung. Der Mann denkt mit! Die hier verwendete Epoche in der Zeit zwischen 1900 und dem Ausbruch des 1. Weltkrieges findet man figürlich […]

847/ MM189 Unterleutnant, 3. Husaren, 1870 Métal Modèles

Donnerwetter, was für eine fesche Uniform, na gut, es handelt sich um einen Husaren, aber da sag mal einer ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es so etwas nicht mehr. Und das für den niedrigsten Offiziers-Dienstgrad des französischen Heeres. Tja, von Schick und flotten Kleidern verstanden die Franzosen von jeher etwas. Die elf […]

H54 Khosrow II, König des Sassanidenreichs, 570- 628 Art Girona

Chosrau II. (der Siegreiche) war ein persischer Großkönig aus dem Haus der Sassaniden. Er regierte von 590 bis 628 und war der letzte sassanidische Herrscher. Chosraus Karriere geht im Telegrammstil wie folgt und wie so viele vor und nach ihm: Geboren als Enkel eines großen Herrschers (Chosrau I.) und Sohn eines äußerst unbeliebten Großkönigs musste er als junger Mann in […]

8181/ H-199 Sitting Bull Altores Studio

Achtung, das ist keine Büste! Sitting Bull ist hier ein rückenloser Geselle in Form einer Plakette und mit einem kitschigen Schild Sitting Bull am unteren Rand. Und dann liegt noch ein Bärenkopf dabei, auweia, der heißt ja nicht Sitting Bear. Natürlich war der Bison das Totemtier von Hunkpapa-Lakota Häuptling „Tatanka Ijotake“. Sitting Bull war sowohl […]

847 /MM190 Napoléon II. Francois Joseph Charles, gen. Junger Adler Métal Modèles

Das „Adlerchen“ (franz. L’Aiglon) heißt auf Deutsch Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte und wurde am 20. März in Paris geboren und starb im Juli 1832 im Alter von gerade Mal 21 Jahren. Wenig Zeit, um von sich Reden zu machen und das als Sohn des berühmten Napoleon Bonaparte und Marie-Louise von Österreich. 1811 wurde er König von Rom, nach der Abdankung […]

869/ 75133 Römischer Legat, 1. Jh. n. Chr.

Oh, Überraschung, eine klassische 75er Figur von Pegaso, in Resin! Außer komischerweise Schwert und Sockel, die sind aus Zinn. Wobei, das macht alles gar nichts, denn alle acht Teile passen absolut perfekt. Die Gussqualität ist makellos und äußerst tiefenscharf, wie sich das für das Gussmaterial Resin gehört. Eine vorzügliche Bemalung würde jedenfalls am Modell nicht […]

819/ AG-29 Bayerischer Kavalier, 30-jähriger Krieg

Bayern gehörte, durch kluges politisches Verhalten und kriegerisches Geschick, zu den Siegermächten des Dreißigjährigen Krieges. Doch auch Bayern hat schwer gelitten, wenn auch der Krieg es erst einige Jahre später mit seinen schrecklichen Verwüstungen erreicht hat. Als wichtigste bayerische Person dieser Epoche darf Herzog Maximilian I. von Bayern, Katholik ersten Ranges, gelten. Wie viele seiner europäischen Kollegen […]

8207/E75006 Richard III. • Medieval Forge

Gut, Richard I. Löwenherz kennt jeder. Richard III., den letzten der Plantagenets, vielleicht eher weniger. Geboren wurde der dritte Richard 1452, 1483 wurde er König von England und er starb im August 1485 in der Schlacht von Bosworth und er war der letzte englische Herrscher, der sein Leben auf einem Schlachfeld ließ. Für ihn also […]

816/TI13 Linien-Kavallerist • 1835 El Viejo Dragon

Aus welchen Gründen wählt man eine Modellfigur aus? Wegen der schönen bunten Uniform, der Pose, des historischen Hintergrundes, oder aus Interesse zum Herkunftsland der Figur? Also hier haben wir einen Spanier (schönes Urlaubsland) mit einer sehr schicken Uniform in relaxter Pose und für uns eher ungewöhnlichem geschichtlichen Hintergrund. Schon sind wir mittendrin im Ersten Carlistenkrieg, […]

8221/6 Legion Freies Indien • Kilgare HD Miniatures

Was es nicht alles gab. Die Legion Freies Indien, oder Indische Legion, war im Zweiten Weltkrieg eine militärische Truppeneinheit der Wehrmacht. Sie wurde aus indischen Studenten in Deutschland und ehemaligen indischen Kriegsgefangenen rekrutiert und 1944 sogar der Waffen-SS unterstellt. Langfristiges Ziel war es, weitere Kämpfer zu rekrutieren und diese Einheit durch Persien nach Indien zu führen, um dort die britische Kolonialmacht zu […]

8098/54149 Kampffrau • Tartar Miniatures

Modelleur und Inhaber von Tartar, Sergey Savenkov, gibt bei seiner Kampffrau nicht Preis wann sie geboren ist, er ist ein Gentleman! Von der Bekleidung her ist natürlich vieles möglich, durchaus auch die frühe Renaissance. Die Stärke der Figur liegt zum einen in ihrer vielseitigen Verwendbarkeit und Zeitlosigkeit, wobei, sie ist schon ein bisschen der Typ […]