Beim Odin! • Bemalung einer Büste von Nuts Planet • von Frithjof Greiner

Eine großartig modellierte Büste von “Nuts Planet” in 1:10 des nordischen Göttervaters. Hervorragende Arbeit der Künstler Yuri Serebryakov (Modellierung) und Myeong-Ha Hwang (Bemalung). Habe ich unlängst im Blog den Rohbau dieser Büste in ihren Teilen und den Zusammenbau besprochen, so sind wir nun bei der Bemalung angelangt. Wie es nun so ist, probiert man im […]

Es geht weiter! Die nächsten Schritte für das neue Frankreich-Diorama 1:35 mit Takom`s Tiger I

Obwohl sich schon einige fertiggestellte Fahrzeuge wie Panther, Jagdpanther, Famo-Zugmaschine etc. auf meiner Werkbank befinden, habe ich mich nun doch dazu entschlossen, dem Frankreich-Diorama den neuen Takom-Tiger “Späte Ausführung” mit Zimmerit als Mittelpunkt beizusteuern. Im Grunde genommen bilden aber das französische Café und der Tiger den Blickfang. Doch bevor man überhaupt an eine Anordnung der […]

Bei Odin!

Von NutsPlanet kommt diese großartige Büste des legendären Odin, des “Allvaters” im Maßstab 1:10. Meisterhaft modelliert legten die koreanischen Künstler ihr ganzes Können an den Tag. Da an dieser Büste ebenfalls “alles passt”, mache ich nicht viele Worte, da ja die Bilder für sich selber sprechen. Die Büste besteht nur aus wenigen Teilen und ist, […]

Planung eines neuen Frankreich-Dioramas von Fritjhof Greiner

Die ersten Eindrücke vom kommenden neuen Frankreich-Dio mit den neuen Figuren-Bausätzen von MiniArt und Tamiya sowie dem brandneuen Tiger I (späte Ausführung) von Takom. Die Idee: Nachdem nun seit meinem letzten Diorama “Schlammschlacht Ungarn 1945” eine gewisse Zeit vergangen ist und ich seitdem wieder einige Fahrzeuge fertiggestellt habe, unter anderem Panther, Jagdpanther und 18-Tonnen Zugmaschine […]

Farbprofile der deutschen Panzer des Zweiten Weltkrieges von Claes Sundin.

Ein neuer “Renner” für Modellbauer ! Farbprofile der deutschen Panzer des Zweiten Weltkrieges von Claes Sundin. Dass die deutschen Panzer und gepanzerten Fahrzeuge des Zweiten Weltkrieges sich bei den Modellbauern in aller Welt uneingeschränkten Interesses erfreuen, ist nicht von der Hand zu weisen. Als im Jahre 1970 die ersten Tamiya-Bausätze erschienen, drehte sich Alles in […]

Japan läßt grüßen!

Das Land der Kirschblüte ist natürlich auch unbestritten das Land des Modellbaus, hauptsächlich des Militärmodellbaus, wobei selbstverständlich auch die zivilen Auto- und Motorradbausätze allererste Güte aufweisen. Unschlagbar bei allen japanischen Modellbauerzeugnissen ist die großartige Passgenauigkeit. Zur Zeit merke ich das beim Zusammenbau meiner 18-t-Zugmaschine “Famo” von Tamiya.   Aber in diesem Fall ist es kein […]

Das Modell-Monster: Die 18-Tonnen-Zugmaschine “FAMO”

Wer ein eingefleischter Militärmodellbauer ist, der weiß, dass ihm im Laufe seines Fahrzeug- oder Dioramenbaus ständig eine Halbkette begegnet, die aus der Modellbauwelt nicht mehr wegzudenken ist: Die berühmte 18-t-Zugmaschine “FAMO”. In der Fachliteratur sehen wir sie hauptsächlich in Verbindung mit der bekannten 8,8 Flak oder beim Bergen liegengebliebener Panzer o.ä. Sie war unermüdlich in […]

“Ein Monster namens FAMO”

Ein Klassiker-Bausatz von Tamiya, der aus der Welt des Militärmodellbaus bis heute nicht wegzudenken ist und immer noch großartig aussieht. Dieses tolle Gefährt im Maßstab 1:35 bekam ich vor Kurzem auf meine Werkbank geliefert. Beim Öffnen der Tamiya-Schachtel fällt einem, wie sollte es auch anders sein, sofort die immer großartige Qualität der einzelnen Gussäste auf. […]

Kampfraum Arnheim! • Harlan Glenn und Remy Spezzano

Ein hervorragender Bildband aus dem Shop des “Preussischen Bücherkabinetts”. Eine kurze Einführung, bevor wir zum Buch kommen. Bei dem Wort Arnheim denkt jeder Geschichtsinteressierte, wie kann es auch anders sein, unwillkürlich an “Die Brücke von Arnheim” oder die Operation “Market-Garden”. Die berühmteste Schilderung dieses für die Alliierten kaum zu fassenden Desasters findet sich in dem […]

Broken Spirit

Da in den letzten Blogs etliche dieser Nordmänner “zu Gast” waren, sehen wir diese Besprechung als eine Art Vorschau an und lassen uns mit der Bemalung Zeit, damit nicht der Eindruck entsteht, die Blogs würden letztendlich nur aus Wikingern bestehen. Diese großartigen Büsten verdienen es zunächst aber, angekündigt zu werden. Beginnen wir zunächst mit dem […]

Tiger-Box von Takom

Tiger, Tiger, Tiger! Und zwar in dreifacher Ausführung in 1:35. Der magische Name dieser Panzerlegende wird anscheinend niemals aussterben. Aus der Welt des Militärmodellbaus sind Tiger-Bausätze einfach nicht wegzudenken. Auf Modellbauausstellungen bzw. Wettbewerben beherrschen sie die Ausstellungstische, ob als Einzelfahrzeuge oder in Dioramen. Es gibt wohl kaum einen unter den namhaften Modellbauern, der sich eines […]

Figuren selbst modelliert oder fertige Miniaturen neu gestalten!

Eine praktische Anleitung und Hilfestellung aus dem Modellbau- und Farbenparadies der Berliner Zinnfiguren. An großartiger Fachliteratur für Modellbauer und Bemalungskünstler ist dieser Laden in der Berliner Knesebeckstraße einfach nicht zu übertreffen, daher steigen wir gleich in`s Geschehen ein. Jeder, der an seine Anfänge als Modellbauer, speziell in unserem Fall im militärischen Bereich, zurückdenkt, wird noch […]