
EME 2022 • Teil 5 • Fahrzeuge
Eine kleine Auswahl der zivilen Fahrzeuge. Oftmals waren landwirtschaftliche Geräte und “Rostlauben” zu bewundern.
Eine kleine Auswahl der zivilen Fahrzeuge. Oftmals waren landwirtschaftliche Geräte und “Rostlauben” zu bewundern.
Ich denke, die Bilder sprechen für sich! Figurenmodellbau in Perfektion. Einige Figurenmaler zeigten ihr Können vor Ort und standen mit Rat und Tat den Besuchern zur Verfügung.
Wer sich dem Schiffsbau verschrieben hat, der braucht vorallem Platz! Viele toll gebaute Schiffe, teilweise als Diorama und mit realistischen Wasserflächen perfekt in Szene gesetzt, waren zu bestaunen!
Gegründet wurden die Hyderabad Lancer bereits 1790, und zwar vom Nizam von Hyderabad. Einige Zeit später, 1854, wurden sie in 1st Cavalry of the Hyderabad Contingent umbenannt. Nach dem Sepoy Aufstand von 1857 übernahm die britische Krone bekanntlich die Regierungsgeschäfte in der Kronkolonie Indien von der aufgelösten ostindischen Kompanie und so geriet auch dieses Kontingent […]
Endlich ist es wieder soweit! Die Emslandhalle in Lingen öffnet am 26. und 27. März 2022 ihre Tore für alle Modellbaubegeisterten. Nach der langen Corona-Pause bietet sich nun endlich wieder die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten und Freunden aus aller Herren Ländern, auszutauschen und sich dem schönsten Hobby der Welt zu widmen! Neben zahlreichen Verkaufsständen können […]
Die Firma Gecko Models aus China ist bekannt für ihre extravagante Auswahl von Figuren-Ideen. Auch im Falle des US-Fallschirmjäger-Sets mit dem Parascooter und Handkarren ist der Figurenschmiede wieder ein echter Clou gelungen! Der Spritzkunststoffguss ist tadellos und die Bauteile weisen keinerlei Verzug oder Grate auf. Zudem gibt es auch noch einen kleinen Messingätzteilrahmen mit vielen […]
Der Hersteller Kilgore HD Miniatures ist noch recht frisch auf dem Markt – präsentiert sich aber von Anfang an mit sehr beeindruckenden Büsten und großartigen Ideen! Erfrischend ist es, dass die ausgewählten Themen zwar dem Mainstream entsprechen, aber auf ihre Art und Weise dennoch “anders” sind. Der amerikanische GI kommt mit kompletter Base und Panzerbarriere […]
Das Thema Steampunk ist auch seit einiger Zeit ein fester Bestandteil in der Figurenszene. Die Firma MB Masterbox hat nun eine kleine Serie mit bislang 3 Figuren zu diesem Genre herausgebracht. Bei den Figuren handelt es sich um zwei Mädels und einen kleinwüchsigen Mechaniker auf einer Stelzenkonstruktion. Natie ist die erste im Bunde. Leicht bekleidet […]
Es mag vielleicht ein bisschen an der derzeitigen Pandemie liegen, dass Figuren und Dioramen mit dem Thema Endzeitstimmung hoch im Kurs liegen. MB Masterbox hat hierzu eine kleine Figurenserie herausgebracht, die einfach nur als hervorragend betitel werden kann! Zur Zeit sind mehrere Miniaturen dieses Genres zu erhalten. Wahlweise in 1:35 oder 1:24. In diesem Blog […]
Ein Step-by-Step Bericht von Karsten Pöpping Bei der Darstellung von Büsten gibt es zwar keine aufwendige Gestaltung der Base, aber man kann daraus trotzdem ein sehenswertes Stück für die Vitrine machen. Eine solche Figur zu bemalen ist purer Spaß, es ist, als bemalte man die Geschichte selbst. Ein befreundeter Figurensammler trat an mich heran und […]
Auf der diesjährigen Intermodellbau-Messe in Dortmund, hatte ich die Gelegenheit, dem bekannten Figurenmaler, Freund und Clubkollegen Karsten Pöpping bei der Kreation seiner neuesten Figuren-Vignette, über die Schulter schauen zu dürfen! In Dortmund waren alle Figuren grundiert und mit den Basisfarben (Acrylfarben) bemalt worden. Im stillen Kämmerchen hat der Meister dann dieses Kleinod mit Ölfarben vollendet! […]
Im Zuge der Napoleonischen Kriege schlossen Frankreich und Spanien am 27.10.1807 den Vertrag von Fontainebleau, der die Eroberung und Teilung von Portugal beinhaltete. Um einen schnellen und problemlosen Vormarsch zu gewährleisten, erlaubte Spanien dem französischen Heer einen Durchmarsch durch ihr Land, bis hin nach Portugal. Am 30. November 1807 rückte General Jean Andoche Junot bis […]