Es ist geschafft! Das “Diorama der Klassiker ist fertig”

Wie ich schon in den letzten Blog-Beiträgen erwähnt habe, handelt es sich bei den Bausätzen ausschließlich um frühere Tamiya Bausätze aus den 90ern. Ebenso der “Tiger” mit Stahllaufrollen zählt dazu, war er schon damals mit den Einzelkettengliedern bei seiner Neuerscheinung ein absolutes “Muss” auf der Werkbank. Dass man dann noch den separat erhältlichen Motor mit […]

Das “Diorama der Klassiker” geht in die Endrunde…

Nachdem nun Tiger, Jeep und Zündapp so gut wie fertiggestellt sind, geht es nun an die Dinge, die ein Diorama sozusagen zum Leben erwecken. Es sind die Details, und in denen steckt bekanntlich, wie man so treffend sagt, der Teufel. Kein Geringerer als Mig Jimenez weist in Band 5 seiner Enzyklopädie der gepanzerten Fahrzeuge darauf […]

Diorama der Klassiker • Der Tiger ist fertig!

Allmählich kommt das Ganze jetzt in “die Gänge”. Die Figuren sind nun vollendet und man muss sagen, dass man sich wirklich dafür Zeit lassen sollte. Ich habe erst kürzlich wieder ein Diorama gesehen mit einem fabelhaften Gebäude, aber die Figuren waren leider schlecht bemalt und haben das ganze Diorama schlichtweg ruiniert. Aber bitte, ich will […]

Das “Diorama der Klassiker” geht in die nächste Runde! Die Bemalung des Straßen-Cafés.

Es nähert sich so allmählich der Vollendung! Nachdem die Figuren, Fahrzeuge und das Zubehör für das “französische Café” endlich fertig gestellt sind und bis zur Endphase sicher untergebracht sind, geht es nun an den “Blickfang” schlechthin. Das Französische Cafe!  Blickfang deshalb, weil der Panzer und das Gebäude eine Einheit bilden und dem Betrachter Alles sofort […]

Der nächste Schritt zum Frankreich-Diorama! Die Figuren sind fertig!

Wie ich bereits in den vorangegangenen Blogs erwähnt habe, trägt das Diorama den Namen “Diorama der Klassiker”, da es sich ausschließlich um Tamiya-Bausätze handelt. Lediglich die späteren Milchkästen etc. stammen von MiniArt. Bevor ich als Nächstes den “Tiger” zwecks Bemalung in Angriff nehme, möchte ich noch auf die inzwischen fertig bemalten Figuren eingehen. Wie man […]

Ran an die Farben ! Bemalung des Tamiya-Tigers sowie des VW-Kübelwagens für das “Diorama der Klassiker”!

Endlich geht es an die Farbtöpfe. Nach den notwendigen Grundierungen in schwarz mit Vallejo`s Hobby-Paint-Spray konnte ich endlich wieder meinen Airbrush auspacken. Hat man längere Zeit die Pistole nicht benutzt, war zunächst ein “Durchspülen” angesagt. Als Nächstes habe ich mir dann meine Tarnfarben, ebenfalls von Tamiya, sorgfältig zurecht gelegt. Dunkelgelb, Olivgrün und Rotbraun. Verdünnung X-20 […]

Broken Spirit – Bemalung der Hautpartien

Habe ich im letzten Blog die Grundierung dieser hervorragend modellierten Büste beschrieben, geht es jetzt an die Bemalung. Da man bereits aus den vergangenen Blog-Beiträgen meine Vorgehensweise der Bemalung “verfolgen” kann, möchte ich auch nicht ausschweifend noch einmal darauf eingehen. Doch für evtl. “Neueinsteiger” möchte ich eine kleine Hilfestellung geben, denn später im Laufe der […]

“Broken Spirit” • Die letzten Bemalungsschritte bis zur Vollendung dieser hervorragend modellierten Büste in 1:12

Sie ist schon emotionsgeladen, diese Büste des germanischen Kriegers. Man könnte ihn in den Teutoburger Wald verorten oder auch in eine andere waldreiche Gegend des damaligen Germaniens. Ob hier oder da, jedenfalls schreit er lauthals seinen Sieg über die römischen Kohorten hinaus. Die blutverschmierte Axt läßt auf ein erbarmungsloses Gemetzel schließen. Der Geist des sich […]

Das “Diorama der Klassiker” geht in die nächste Runde

Endlich ist es vollbracht. Das “Diorama der Klassiker” hat seine endgültige Stellung erreicht. Große Fahrzeuge wie den “Tiger” sollte man eigentlich mehr in den Hintergrund plazieren und Jeep und VW -Kübel davor. Da aber das französische Cafe die nötige Höhe aufweist, erhält das Diorama dadurch den Mittelpunkt. Durch den Strommast im Hintergrund ergibt sich ein […]

“Broken Spirit” oder der “Gebrochene Geist der römischen Legionen”

Eine voller Dynamik geladene Büste eines germanischen Kriegers im Maßstab 1:12 von Nuts Planet. Zweifelsohne ist diese großartig modellierte Büste in den Teutoburger Wald 9 n. Chr. zu verorten. Er schreit seinen Sieg über Cäsars Legionen richtiggehend über das blutige Schlachtfeld. Man hört Kaiser Augustus förmlich rufen: “Varus, Varus! Gib mir meine Legionen wieder! Doch […]

Frankreich Teil 2 • Diorama der Klassiker

Die für das Diorama verwendeten Tamiya-Bausätze. Daher die Bezeichnung “Diorama der Klassiker”. Der VW-Kübelwagen! Für das Diorama wurde er durch “Jabo-Beschuss” entsprechend “behandelt”. Der Zimmeritbogen, ebenfalls von Tamiya. Entsprechend ausgeschnitten lässt er sich behutsam aufbringen und noch zusätzlich mit dem Mini-Lötkolben bearbeiten. (Einschüsse, Abplatzer etc.) Die hervorragende Publikation “Tiger I” von Angus Creighton zeigt fantastisch […]

Es geht weiter! Das “Diorama der Klassiker”

“Klassiker” deshalb, weil es sich ausschließlich um Tamiya Bausätze handelt. Zweifellos bietet der Markt in Sachen “Tiger-Panzer” fantastische Bausätze mit unglaublich umfangreichem Zubehör, dennoch sind die immer noch fabelhaften “Raubtiere” aus Shizuoka in ihrer Passgenauigkeit und vor Allem den Bauanleitungen mit ihrer großartigen Übersicht genial. Inzwischen hat auch das sog. “Layout” des Dios Form angenommen, […]