“Broken Spirit” • Die letzten Bemalungsschritte bis zur Vollendung dieser hervorragend modellierten Büste in 1:12

Sie ist schon emotionsgeladen, diese Büste des germanischen Kriegers. Man könnte ihn in den Teutoburger Wald verorten oder auch in eine andere waldreiche Gegend des damaligen Germaniens. Ob hier oder da, jedenfalls schreit er lauthals seinen Sieg über die römischen Kohorten hinaus. Die blutverschmierte Axt läßt auf ein erbarmungsloses Gemetzel schließen. Der Geist des sich […]

Das “Diorama der Klassiker” geht in die nächste Runde

Endlich ist es vollbracht. Das “Diorama der Klassiker” hat seine endgültige Stellung erreicht. Große Fahrzeuge wie den “Tiger” sollte man eigentlich mehr in den Hintergrund plazieren und Jeep und VW -Kübel davor. Da aber das französische Cafe die nötige Höhe aufweist, erhält das Diorama dadurch den Mittelpunkt. Durch den Strommast im Hintergrund ergibt sich ein […]

“Broken Spirit” oder der “Gebrochene Geist der römischen Legionen”

Eine voller Dynamik geladene Büste eines germanischen Kriegers im Maßstab 1:12 von Nuts Planet. Zweifelsohne ist diese großartig modellierte Büste in den Teutoburger Wald 9 n. Chr. zu verorten. Er schreit seinen Sieg über Cäsars Legionen richtiggehend über das blutige Schlachtfeld. Man hört Kaiser Augustus förmlich rufen: “Varus, Varus! Gib mir meine Legionen wieder! Doch […]

Frankreich Teil 2 • Diorama der Klassiker

Die für das Diorama verwendeten Tamiya-Bausätze. Daher die Bezeichnung “Diorama der Klassiker”. Der VW-Kübelwagen! Für das Diorama wurde er durch “Jabo-Beschuss” entsprechend “behandelt”. Der Zimmeritbogen, ebenfalls von Tamiya. Entsprechend ausgeschnitten lässt er sich behutsam aufbringen und noch zusätzlich mit dem Mini-Lötkolben bearbeiten. (Einschüsse, Abplatzer etc.) Die hervorragende Publikation “Tiger I” von Angus Creighton zeigt fantastisch […]

Es geht weiter! Das “Diorama der Klassiker”

“Klassiker” deshalb, weil es sich ausschließlich um Tamiya Bausätze handelt. Zweifellos bietet der Markt in Sachen “Tiger-Panzer” fantastische Bausätze mit unglaublich umfangreichem Zubehör, dennoch sind die immer noch fabelhaften “Raubtiere” aus Shizuoka in ihrer Passgenauigkeit und vor Allem den Bauanleitungen mit ihrer großartigen Übersicht genial. Inzwischen hat auch das sog. “Layout” des Dios Form angenommen, […]

Weiter geht´s! Neue Bauabschnitte des Normandie-Dioramas

Nach unzähligen Probestellungen und Umänderungen, die immer noch nicht abgeschlossen sind, ist das werdende Dio zumindest in meinem Oberstübchen rohbaumäßig fertig. Hierzu muss natürlich noch Einiges gesagt werden. Wie ich bereits in den letzten Blogs erwähnt habe, ändert sich ein Diorama während seiner Entstehung unzählige Male. So gesehen von der Größe, der Anordnungen der Figuren […]

Vollendung der hervorragend modellierten Odin-Büste in 1:10 von Nuts Planet.

Wie bereits erwähnt, geht nun Odin, der bereits schon vor Wochen sein Domizil bei den “Berliner Zinnfiguren” verlassen hat und bei mir auf der Werkbank gelandet ist, in seine Bemalungs-Endphase. Präsentiert wird der Nordmann wie immer hervorragend im “Blog der Berliner Zinnfiguren” von Joachim Goetz. Ebenso aus demselben Hause stammen die dafür zum Einsatz kommenden […]

Beim Odin! • Bemalung einer Büste von Nuts Planet • von Frithjof Greiner

Eine großartig modellierte Büste von “Nuts Planet” in 1:10 des nordischen Göttervaters. Hervorragende Arbeit der Künstler Yuri Serebryakov (Modellierung) und Myeong-Ha Hwang (Bemalung). Habe ich unlängst im Blog den Rohbau dieser Büste in ihren Teilen und den Zusammenbau besprochen, so sind wir nun bei der Bemalung angelangt. Wie es nun so ist, probiert man im […]

Es geht weiter! Die nächsten Schritte für das neue Frankreich-Diorama 1:35 mit Takom`s Tiger I

Obwohl sich schon einige fertiggestellte Fahrzeuge wie Panther, Jagdpanther, Famo-Zugmaschine etc. auf meiner Werkbank befinden, habe ich mich nun doch dazu entschlossen, dem Frankreich-Diorama den neuen Takom-Tiger “Späte Ausführung” mit Zimmerit als Mittelpunkt beizusteuern. Im Grunde genommen bilden aber das französische Café und der Tiger den Blickfang. Doch bevor man überhaupt an eine Anordnung der […]

Planung eines neuen Frankreich-Dioramas von Fritjhof Greiner

Die ersten Eindrücke vom kommenden neuen Frankreich-Dio mit den neuen Figuren-Bausätzen von MiniArt und Tamiya sowie dem brandneuen Tiger I (späte Ausführung) von Takom. Die Idee: Nachdem nun seit meinem letzten Diorama “Schlammschlacht Ungarn 1945” eine gewisse Zeit vergangen ist und ich seitdem wieder einige Fahrzeuge fertiggestellt habe, unter anderem Panther, Jagdpanther und 18-Tonnen Zugmaschine […]

Das Modell-Monster: Die 18-Tonnen-Zugmaschine “FAMO”

Wer ein eingefleischter Militärmodellbauer ist, der weiß, dass ihm im Laufe seines Fahrzeug- oder Dioramenbaus ständig eine Halbkette begegnet, die aus der Modellbauwelt nicht mehr wegzudenken ist: Die berühmte 18-t-Zugmaschine “FAMO”. In der Fachliteratur sehen wir sie hauptsächlich in Verbindung mit der bekannten 8,8 Flak oder beim Bergen liegengebliebener Panzer o.ä. Sie war unermüdlich in […]

Berserker, Wikinger, etc. • Die Nordmänner feiern fröhliche Urstände! • Von Frithjof Greiner

So auch dieser wilde Geselle, sprich Berserker, aus dem eisigen Norden im Maßstab 1:10 von Young Miniatures. Respekteinflößend sieht sie schon aus, diese genial modellierte Büste, die das Werk koreanischer Künstler ist. Beste Detaillierung, vor allem die Darstellung des Bartes. Auch das Bärenfell lädt zum farblichen Austoben ein, wobei “austoben” nicht heißt, dass jetzt unkontrolliert […]