Figuren-Zusammenbau und Bemalung. Eine Spezialausgabe der Mr. Black Scale-Model-Handbook-Reihe

Habe ich erst vor Kurzem das hervorragende Nachschlagewerk “Painting Guide” von Sang-Eon Lee vorgestellt, in dem die Büste eines deutschen Panzerkommandanten Schritt für Schritt bemalt und meiner Meinung nach großartig beschrieben wird, liegt mir nun aus dem Hause “Berliner Zinnfiguren” ein weiterer Band der Mr. Black-Reihe zum “Begutachten” vor. Es handelt sich um eine Spezialausgabe […]

Die hohe Kunst der Figuren- und Büstenbemalung

Mittlerweile kann man es nicht mehr abstreiten: Das Figuren- und Büstenbemalen ist zur hohen Kunst avanciert. Und das aus gutem Grund! Wurden noch vor nicht allzu langer Zeit Figuren hauptsächlich bei Panzerdioramen als notwendiges “Beiwerk” betrachtet und der Bemalung derselben nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt, muss man Folgendes klarstellen: Man stößt immer wieder in den […]

F.A.Q – Dioramas, Storytelling, Composition and Planning by Marijn van Gils

Dioramen, Dioramen! Figuren, Figuren! Wer glaubt, dass in der Modellbauwelt alles über die Entstehung von Dioramen und deren Präsentation gesagt ist, der täuscht sich gewaltig. War es vor Kurzem noch in der F.A.Q. – Reihe von AK der Super-Wälzer über Figurenbemalung von Kyrill Kanaev, so beschert uns gleichnamige Reihe wieder einen unglaublich nützlichen Leitfaden über […]

Modellieren und Bemalen von Figuren im Eigenbau von Luc Klinkers • Mr. Black Publications

Figuren, Figuren Figuren! Sie bringen Leben in die Welt des Modellbaus. Was wären Panzermodelle oder Fahrzeuge ohne diese Miniaturen? Natürlich gibt es Dioramen oder Vignetten auch gänzlich ohne Fahrzeuge, sondern ausschließlich “nur” mit Figuren. Wobei dieses “nur” auf gar keinen Fall zu unterschätzen ist. Sei es im Maßstab 1:35 , 54-, 75- oder 90 mm, […]

Buchvorstellung: FIGURE PAINTING TECHNIQUESF. A. Q.
by Kirill Kanaev

Bemalungstechniken für Figuren von Kirill Kanaev. Wieder einmal hat es “eingeschlagen”. Und zwar mit einem über 2kg schweren Wälzer über die Kunst des Figurenbemalens. Ich habe bewusst das Wort “bemalen” in Anführungsstriche gesetzt, weil man heutzutage – sieht man die Werke z.B. von Calvin Tan , Sang-Eon Lee oder auch von deutschen Künstlern wie zum […]

Landschaften im Modell • Das große Dioramenhandbuch

Kommen wir nun zum dritten Teil der Dioramenbuch-Serie. Wurden im ersten und zweiten Teil hauptsächlich Landschaften und Vegetationen verschiedener Regionen behandelt, so befasst sich Teil 3 mit der Darstellung von Häusern und Gebäudekomplexen. Bekannte Modellbauergrößen, wie Volker Bembennek oder Javier Rondo, zeigen hier eindrucksvoll ihre Arbeitsweisen. Anhand von ganzen Dioramen wird beschrieben, wie echte Meisterwerke […]

Buchbesprechung: Painting Secrets for Fantasy Figures

Das Bemalen von Fantasy-Figuren unterliegt keinen festen Regeln. Hier gibt es keine festgelegten Vorlagen für Uniformen oder Rüstungen. Der ambitionierte Figurenmaler kann hierbei seiner Fantasie freien Lauf lassen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich solche, mitunter äußerst filigrane und detailreiche Miniaturen, von selbst bemalen! Unter dem Label Ammo by Mig Jimenez ist nun ein Anleitungsbuch […]

Buchbesprechung: Winteruniformen der deutschen Armee

Wer sich beim Bemalen von Büsten oder Figuren mit Tarnuniformen manchmal der Verzweiflung gegenüber sah, dem sei gesagt, dass die Rettung da ist! Dank dem Zeughaus Verlag ist nun ein Buch erschienen, dass man getrost als Sensation bezeichnen kann. Was dem Verfasser, Werner Palinckx, hier gelungen ist, ist sprichwörtlich fantastisch. Der “Wälzer” trägt den Titel  […]

Landschaften im Modell – Teil 2

Auch der zweite Teil der Buchreihe “Landschaften im Modell” hat mich begeistert! Wurden im ersten Teil die Grundlagen des Dioramenbaus beschrieben, so geht es im Teil 2 ans “Eingemachte”! Ein Hauptbestandteil dieser Ausgabe sind die Darstellungen von Pflanzen und der Vegetation verschiedener Klimazonen: Afrika, Normandie oder unsere heimischen Wälder. In anschaulicher Art und Weise wird […]

Landschaften im Modell • Teil 1

Für viele Modellbauer gilt der Dioramenbau als Königsklasse unserer schönen Freizeitbeschäftigung. Wer sein gebautes Modell ins rechte Licht setzen möchte, der kommt kaum um ein Diorama oder eine Vignette herum. Wie aber stellt man eine eindrucksvolle Verkleinerung der Umgebung korrekt dar? Der renommierte Modellbauer Rodrigo Hernández Cabos gibt mit seinem Dioramenbuch nicht nur dem Anfänger, […]

Enzyklopädie der gepanzerten Fahrzeuge
Band 1
Mig Jiminez

Wer sich über viele Jahre mit Modellbau beschäftigt, insbesondere mit Militärmodellbau, wird sich sicherlich in dieser Zeit einen beachtlichen Teil an Literatur, bzw. Referenzen zugelegt haben. Bei mir begann es in den 70iger Jahren. Nach einer Pause ging es dann ab 2001 bis heute ununterbrochen weiter. Man wurde und wird „zugedröhnt” mit Modellbaumagazinen noch und […]